Ablauf der Behandlung
Schritt 1 - Erstkontakt
Vereinbaren Sie ein ca. 15-minütiges, kostenloses und unverbindliches Erstgespräch - telefonisch oder in meiner Praxis.
Sie lernen mich und meine Arbeitsweise kennen und wir klären, ob mein Angebot zu Ihrem Anliegen passt.
Schritt 2 - Erstanamnese
Für das ausführliche Erstgespräch nehme ich mir in der Regel 1.5 - 2 Stunden Zeit.
Wir besprechen in Ruhe Ihre Beschwerden, Ihre Vorgeschichte, Lebenssituation und bisherige Befunde.
Ich erkläre Ihnen verständlich, welche Zusammenhänge zwischen Hormonen, Darm und Stress möglich sind und wir halten gemeinsam Ihre Ziele fest.
Bringen Sie gerne bereits vorhandene Labor Ergebnisse oder Arztberichte mit.
Schritt 3 - Individuelle Diagnostik & Labor
Wenn es sinnvoll ist, empfehle ich ergänzende Labor Untersuchungen (z. B. Blut-, Stuhl-, oder Speicheltests).
Wir besprechen gemeinsam, welche Diagnostik in Ihrem Fall passend ist und welche Kosten dabei auf Sie zukommen.
Schritt 4 - Ergebnisbesprechung und weiteres Vorgehen
Sobald alle wichtigen Informationen vorliegen, besprechen wir die Ergebnisse.
Ich erläutere Ihnen die Befunde verständlich und stelle Ihnen, auf Wunsch, einen individuellen Therapie- und Begleitplan vor.
Dabei ist es mir wichtig, das Sie alle Schritte nachvollziehen können und der Plan zu Ihrem Alltag passt.
Schritt 5 - Individuelle Behandlung & Begleitung
Je nach Bedarf vereinbaren wir weitere Termine.
Ergänzend können verschiedenen naturheilkundliche Verfahren (zum Teil schulmedizinisch nicht anerkannt) wie Ohrakupunktur, Therapeutische Frauenmassage, Tuina-Behandlung, Schröpfen oder Hypnose zum Einsatz kommen.
Wir passen die Behandlung regelmäßig an Ihre Rückmeldungen und den Verlauf an.
Mein Ziel ist es, Sie über einen sinnvollen Zeitraum hinweg fachkundig zu begleiten, damit Sie Ihren eigenen Weg zu mehr Wohlbefinden finden können.
Kosten der Behandlung
Ausführliche Erstanamnese
180€
Für das ausführliche Erstgespräch nehme ich mir in der Regel 1,5-2 Stunden Zeit.
Wir besprechen Ihre Beschwerden, Vorgeschichte, Lebenssituation und vorhandene Befunde und formulieren gemeinsam erste Ziele.
In vielen Fällen erhalten Sie bereits beim Ersttermin erste alltagstaugliche Empfehlungen ( z.B. zu Schlaf, Ernährung, Stress und Entlastung im Alltag). Wenn es sinnvoll ist, kann außerdem schon eine kurze erste Behandlung erfolgen.
Folgetermine & laufende Begleitung
100€ pro Stunde
Abrechnung erfolgt im 15 Minuten -Takt ( 25€ je angefangene 15 Minuten)
Dies gilt ebenfalls für:
- Telefonate im Rahmen der Behandlung
- E-Mail Begleitung ( z. B. Rückfragen, kurze Befundkommentare)
- individuelle therapeutische Anwendungen ( z. B. Frauenmassage, Schröpfen, Ohrakupunktur, Hypnose
Terminanfragen und Rückfragen zur Einnahme sind davon ausgenommen.
Erstellung eines ausführlichen Therapiekonzeptes
80€
Auf Wunsch erstelle ich Ihnen ein individuell zugeschnittenes schriftliches Therapiekonzept inklusive Ernährungs- und Entspannungsempfehlungen.
Diese Preisgestaltung gilt ab dem 01.01.2026. Für Bestandspatienten, die vor dem 01.01.2026 in der Praxis waren, ab 01.04.2026
Die Bezahlung erfolgt per Rechnung.
Sollten Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können, geben Sie bitte mindestens 24 Stunden vorher Bescheid. Ansonsten behalte ich mir vor, ein Ausfallhonorar in Höhe der ursprünglich geplanten Leistung zu berechnen.
Für Heilpraktiker gibt es keine rechtlich bindenden Gebührenordnung, deshalb sind diese in der Kalkulation ihrer Honorarhöhe grundsätzlich frei.
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten für eine Behandlung beim Heilpraktiker in der Regel nicht. Hier kann eine Zusatzversicherung helfen.
Private Krankenversicherungen sind oftmals zu einer Kostenübernahme bereit, jedoch in unterschiedlichem Umfang. Bitte klären Sie dies unbedingt vor der ersten Behandlung in meiner Praxis ab, da ich eine Kostenübernahme nicht gewährleisten kann.
Für Patienten, die Beihilfe-, Zusatz oder Privat versichert sind, erstelle ich sehr gerne eine den Vorgaben entsprechende Rechnung nach den Sätzen der Gebührenordnung für Heilpraktiker. Diese kann zur Einreichung beim Kostenträger verwendet werden.
Die Kosten für Labor Untersuchungen rechnen die Labore direkt mit Ihnen ab. Die Höhe der hier anfallenden Kosten richtet sich nach den Labor Parametern, die untersucht werden. Darüber kläre ich Sie während des Erstgesprächs oder im Rahmen der Erstanamnese auf.
Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie auch die Möglichkeit, die Behandlungskosten steuerlich geltend zu machen. Darüber berät Sie Ihr Steuerberater.
Bitte bringen Sie, falls vorhanden, folgendes zum ersten Termin mit:
Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen und deren Verpackung.
aktuelle Laborberichte
Berichte von Ihrem Haus-/ Facharzt
Kurzes Protokoll über Ihre Ernährung und Ihr Trinkverhalten.