Der weibliche Körper, von der Pupertät bis zu den Wechsel-jahren, unterliegt einem komplexen Hormonsystem. Dieses kann unter verschiedenen Einflüssen aus dem Gleichgewicht geraten und zu hormonellen Dysbalancen führen. Mögliche Beschwerdebilder könnten sein:
Zyklusstörungen
Menstruationsbeschwerden
PMS-Beschwerden
Beschwerden nach Absetzen hormoneller Verhütung, wie z.B. Hautunreinheiten oder Zyklusstörungen
Darmgesundheit
Der Darm mit seinem Mikrobiom ist der Schlüssel zur Gesundheit. Der Darm wird u.a. vom Nervensystem, Hormonsystem, Immunsystem beeinflusst bzw. beeinflussen diese Systeme die Darmgesundheit. Kommt das Mikrobiom in ein Ungleichgewicht kann sich dies in unterschiedlichen Beschwerdebildern äußern. So sieht das vor allem die Naturheilkunde:
Durchfall, Blähungen, Verstopfung, Krämpfe
Reizdarmsyndrom
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Kopfschmerz- und Migräne
Depressionen
Leaky Gut Syndrom,wird von der Schulmedizin nicht akzeptiert
Immunschwäche
Allergien
Wechseljahre
Für viele Frauen sind die Wechseljahre eine spannende und herausfordernde Zeit. Der eigene Körper verändert sich und man wird mit bisher nicht dagewesenen Beschwerden konfrontiert. Die Hormone verändern sich, die Kinder werden selbstständig, in der Ehe hat sich eine alltägliche Routine eingeschlichen. Dies alles kann mit unterschiedlichen Beschwerdebildern einhergehen: